Oh, wie schön ist Panama
 »Es war einmal ein kleiner Bär
»Es war einmal ein kleiner Bär
und ein kleiner Tiger, die lebten
unten am Fluss. Dort, wo der Rauch
aufsteigt, neben dem großen Baum.«
Dass der kleine Bär und der kleine Tiger die besten Freunde sind, ist schon länger so. Und in ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich. So könnte es einfach immer bleiben.
Doch eines Tages findet der kleine Bär eine Kiste. Auf der Kiste steht »Pa….. na…. ma«. Und dann duftet sie wirklich gut, nach Bananen! Also machen sich der kleine Bär und der kleine Tiger auf den Weg.
Diese spezielle Ausgabe bringt mehr mit: Ein Hörbuch mit eingesprochenen Texten und musikalischer Begleitung. Das Bilderbuch enthält zusätzlich zum Text und den typischen Bildern auch noch die Noten, Musizieren und Mitsingen leicht gemacht. Die Gesamtspielzeit der CD beträgt 43 Min. Neben den Erzählstücken aus dem Buch gibt es Musikstücke wie z. B. das Bananenlied, eine eigene Nachtmusik, Wegweisermusik, Mausmusik, … uvm. …, bis zum finalen Panamalied.
Illustrator und Autor: Janosch
Janosch zählt zu den großen deutschen Kinderbuchautoren und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sein erfolgreichstes Werk (genau dieses) wurde in mehr als 100 Sprachen übersetzt.
Komponist: Sebastian Gabriel
Jahrgang 1987. Komponist und Pianist. Schreibt unheimlich gern Musik für Kinder und ganz besonders gern für Tiger & Bär – Ehrensache. Lebt mit seiner Frau, seiner Tochter und den beiden Hunden in einem winzig kleinen Dorf in Bayern.
Mitautor: Marc Schwämmlein
Schriftsteller, Sänger und Theatermacher. Er entwickelt Libretti für klangverliebte Komponisten wie Sebastian Gabriel, inszeniert Lichtopern mit dem Künstlerduo Kopffarben und schreibt Cyberpunk-Literatur für sein Brettspiel Nanolith.
Fazit: Herzerwärmend. Voller Abenteuer & Freundschaft & Wertschätzung. Für fernwehige Leseratten und aufmerksame Lauscherinnen.
Themen
- Optimismus
- Bekanntschaften
- Neues erleben
- Perspektivwechsel
Janosch und Marc Schwämmlein und Sebastian Gabriel (Komponist): „Oh, wie schön ist Panama. Das Musikalische Bilderbuch“. Ab 4 Jahren. Annette Betz 2024. 25,- EUR. ISBN 978-3-219-12027-1.
 Maria
 Maria
 In dem Spiel „die weiße Burg“ geht es um die Burg Himeji in Japan im 18. Jahrhundert. Reiche Familien (die 1-4 Spielerinnen) setzen ihre Verwandten ein, um als Gärtner, Krieger oder Höfling in der Burg Ruhm und Macht (=Siegpunkte) zu erringen. Dabei gilt es die Figuren geschickt zu positionieren, damit punktebringende Aktionen durchgeführt werden können.
In dem Spiel „die weiße Burg“ geht es um die Burg Himeji in Japan im 18. Jahrhundert. Reiche Familien (die 1-4 Spielerinnen) setzen ihre Verwandten ein, um als Gärtner, Krieger oder Höfling in der Burg Ruhm und Macht (=Siegpunkte) zu erringen. Dabei gilt es die Figuren geschickt zu positionieren, damit punktebringende Aktionen durchgeführt werden können. Anke
 Anke Der Dschungel ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Los geht es auf eine Reise in die grüne Wildnis…
Der Dschungel ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Los geht es auf eine Reise in die grüne Wildnis… Hmmm…. da war ich mir zwischendrin nicht so sicher, ob das Buch gut hierher passt. Oder ob ich überhaupt weiterlese… Etwas… hmmm… belanglos? Banal? Geschwätzig, wie es alte Menschen schon mal werden?
Hmmm…. da war ich mir zwischendrin nicht so sicher, ob das Buch gut hierher passt. Oder ob ich überhaupt weiterlese… Etwas… hmmm… belanglos? Banal? Geschwätzig, wie es alte Menschen schon mal werden? Selbst mal wieder Buntstifte zur Hand nehmen, entspannt am Tisch werkeln, schraffieren, scribbeln… Sehr schön. Das fertige Stück dient dann – ausgeschnitten – als Postkarte oder Geschenkanhänger.
Selbst mal wieder Buntstifte zur Hand nehmen, entspannt am Tisch werkeln, schraffieren, scribbeln… Sehr schön. Das fertige Stück dient dann – ausgeschnitten – als Postkarte oder Geschenkanhänger. Ein wunderschönes Buch, das mitnimmt auf eine Reise über die Kraft der Freundschaft, Mut und Selbsterkenntnis. Inspiriert von einem persischen Märchen aus dem 12. Jahrhundert präsentiert sich eine Geschichte über das Glück, das in uns allen wohnt. Es erzählt von Spiritualität. Und zeigt, wie man zu ihr gelangen kann. Übrigens nicht nur als Vogel.
Ein wunderschönes Buch, das mitnimmt auf eine Reise über die Kraft der Freundschaft, Mut und Selbsterkenntnis. Inspiriert von einem persischen Märchen aus dem 12. Jahrhundert präsentiert sich eine Geschichte über das Glück, das in uns allen wohnt. Es erzählt von Spiritualität. Und zeigt, wie man zu ihr gelangen kann. Übrigens nicht nur als Vogel. Die IT-Welt steckt voller komischer Momente. Techniksichten: Einsichten, Ansichten, Umsichten, … und sogar Weitsichten.
Die IT-Welt steckt voller komischer Momente. Techniksichten: Einsichten, Ansichten, Umsichten, … und sogar Weitsichten. Für IT-Profis, Nerds und Gleichgesinnte.
Für IT-Profis, Nerds und Gleichgesinnte. Nicht mehr lang bis zum Berufsende? Noch etwas Zeit, um Lücken zu entdecken? Und zu schließen?
Nicht mehr lang bis zum Berufsende? Noch etwas Zeit, um Lücken zu entdecken? Und zu schließen? Cordula Weimann ist die Omas for future. Und das nicht ganz allein… Sie ist überzeugt: Wenn Enkel eine Zukunft haben wollen, muss die ältere Generation ran. Immerhin sorgt diese Gruppe für das meiste CO2 pro Kopf!
Cordula Weimann ist die Omas for future. Und das nicht ganz allein… Sie ist überzeugt: Wenn Enkel eine Zukunft haben wollen, muss die ältere Generation ran. Immerhin sorgt diese Gruppe für das meiste CO2 pro Kopf!

 Das Buch behandelt grundlegende und herausfordernde Fragestellungen, vor denen Teamentwickler:innen im Alltag stehen. Praktische Lösungen, insbesondere für den Umgang mit „selbstgesteuerten“ Teams, wie sie im agilen Umfeld häufig anzutreffen sind, werden mitgeliefert. Der schmale Band richtet sich an Teamentwicklerinnen, Scrum Master und Führungskräfte, die vor der Aufgabe stehen, Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Das Buch behandelt grundlegende und herausfordernde Fragestellungen, vor denen Teamentwickler:innen im Alltag stehen. Praktische Lösungen, insbesondere für den Umgang mit „selbstgesteuerten“ Teams, wie sie im agilen Umfeld häufig anzutreffen sind, werden mitgeliefert. Der schmale Band richtet sich an Teamentwicklerinnen, Scrum Master und Führungskräfte, die vor der Aufgabe stehen, Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wie funktioniert eigentlich eine Demokratie? Was machen Abgeordnete? Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche? Was ist die 4. Gewalt? Wozu brauchen wir Gesetze? Und wie kann ich mich für die Gesellschaft einsetzen?
Wie funktioniert eigentlich eine Demokratie? Was machen Abgeordnete? Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche? Was ist die 4. Gewalt? Wozu brauchen wir Gesetze? Und wie kann ich mich für die Gesellschaft einsetzen? Amnesty International erklärt Kinderrecht. Kinder und Jugendliche bekommen Informationen darüber, was sie speziell betrifft, zusätzlich zu den Menschenrechten.
Amnesty International erklärt Kinderrecht. Kinder und Jugendliche bekommen Informationen darüber, was sie speziell betrifft, zusätzlich zu den Menschenrechten. Edward und Noah begegnen sich an einer Bushaltestelle und steigen kurzerhand in den ankommenden alten Bus. Der Beginn einer außergewöhnlichen Reise zweier Gefährten, die sehr unterschiedlich sind.
Edward und Noah begegnen sich an einer Bushaltestelle und steigen kurzerhand in den ankommenden alten Bus. Der Beginn einer außergewöhnlichen Reise zweier Gefährten, die sehr unterschiedlich sind. Eine versteckte und wieder gefundene Wichteltür, ein verfluchter eisiger Wald und verschwundene Eltern: Olga zieht um, ihre Eltern machen einen kurzen Spaziergang in den Wald und dann ist alles anders…
Eine versteckte und wieder gefundene Wichteltür, ein verfluchter eisiger Wald und verschwundene Eltern: Olga zieht um, ihre Eltern machen einen kurzen Spaziergang in den Wald und dann ist alles anders… Lev lebt allein am Strand und betrachtet den Sonnenuntergang. Und Levi ist ein Einzelgänger. Beide begegnen sich am Meer. Beide sind auf der Suche – nur wissen sie gar nicht so richtig, dass sie etwas suchen. Oder was.
 Lev lebt allein am Strand und betrachtet den Sonnenuntergang. Und Levi ist ein Einzelgänger. Beide begegnen sich am Meer. Beide sind auf der Suche – nur wissen sie gar nicht so richtig, dass sie etwas suchen. Oder was. Wie kann man Organisationen verstehen? Diese wilden, komplexen, dynamischen Systeme voller unterschiedlicher Menschen?
Wie kann man Organisationen verstehen? Diese wilden, komplexen, dynamischen Systeme voller unterschiedlicher Menschen? Das Buch greift ein heißes Thema auf, das oft als Elefant im Raum ohrenbetäubend weggeschwiegen wird… MACHT. Der Fokus liegt darauf, handwerklich fundiert, theoretisch verankert und gesellschaftlich verantwortlich das Thema Macht zu betrachten. Dies im Arbeitskontext, methoden- und schulen-übergreifend, aus der Sicht der Beratung.
Das Buch greift ein heißes Thema auf, das oft als Elefant im Raum ohrenbetäubend weggeschwiegen wird… MACHT. Der Fokus liegt darauf, handwerklich fundiert, theoretisch verankert und gesellschaftlich verantwortlich das Thema Macht zu betrachten. Dies im Arbeitskontext, methoden- und schulen-übergreifend, aus der Sicht der Beratung. Nicht gerade meine Lieblingstiere, die Wespen – vor allem auf meinem Essen ;-) Gerade deswegen wollte ich mehr erfahren. Und das habe ich auch.
Nicht gerade meine Lieblingstiere, die Wespen – vor allem auf meinem Essen ;-) Gerade deswegen wollte ich mehr erfahren. Und das habe ich auch.

 Schon das erste Blättern zwischen Coverseite und Inhaltsverzeichnis auf Seite 16 bringen Augen, Herz und Hirn zum Staunen. Was für Bilder!
Schon das erste Blättern zwischen Coverseite und Inhaltsverzeichnis auf Seite 16 bringen Augen, Herz und Hirn zum Staunen. Was für Bilder!
 Das Buch zeig ein bisschen was vom vielfältigen Leben im Meer. Kindgerecht einfach. Die Bilder sind sehr malerisch, und die Wasserfarben vermitteln einen schön „meerigen“ Eindruck.
 Das Buch zeig ein bisschen was vom vielfältigen Leben im Meer. Kindgerecht einfach. Die Bilder sind sehr malerisch, und die Wasserfarben vermitteln einen schön „meerigen“ Eindruck. Morgens droht der Weltuntergang. Klima, Krieg, Katastrophen. Die Menschheit: am Abgrund. Die Zukunft: ungewiss. Was Menschen wie Herrn G. lähmt, ist eine große Angst. Diffus, schwer greifbar. Wie ein Gift sickert sie in alle Lebensbereiche und nimmt jede Hoffnung. Doch was, wenn die Angst nicht mehr das letzte Wort hätte?
Morgens droht der Weltuntergang. Klima, Krieg, Katastrophen. Die Menschheit: am Abgrund. Die Zukunft: ungewiss. Was Menschen wie Herrn G. lähmt, ist eine große Angst. Diffus, schwer greifbar. Wie ein Gift sickert sie in alle Lebensbereiche und nimmt jede Hoffnung. Doch was, wenn die Angst nicht mehr das letzte Wort hätte?