Aus meinem Posteingang…
An alle, die von mir zu Weihnachten ein Rad bekommen haben:
Der Rückgabetermin beim Fahrradverleih ist am Mittwoch nach Neujahr.
Maria
Die Onlinezeitung zum Sommerstudium in Bremen, Baden-Württemberg und Salzburg
Aus meinem Posteingang…
An alle, die von mir zu Weihnachten ein Rad bekommen haben:
Der Rückgabetermin beim Fahrradverleih ist am Mittwoch nach Neujahr.
Maria
Weihnachten, Entspannen, Ausschlafen, im Winter im Hellen spazieren gehen; Zeit für’s Wolkenfangen! Also im Pyjama schnell mal das Fenster aufmachen und raus sehen. Sonne? Wind? Etwas Sturm? Dann raus!
Ich habe mal eine Feenseeschwalbe am Himmel entdeckt (also als Wolke, versteht sich). Und einen … war es ein Bär… war es ein Igel?
Gerade jetzt, alles ist dunkel, das Wetter ist ein nasskaltes Einheitsgrau, sehne ich mich nach Licht. Oder wie hier auf den Fotos… nach der Weite des Himmels. Und der ist umso beeindruckender, je schöner die Wolken sind.
Also macht es gern wie ich, sucht Euch eine virtuelle Wiese, streckt Euch lang drauf aus, lasst den Blick nach oben schweifen. Und dann… Wolkenbilder gucken. Figuren finden.
So, ich träum mich dann mal weg. Bis später. *aaach jaaaaaa hmmmmmmmm*
Ein paar Bilder:
www.wolkenmehr.de
Maria
Das Büro für Weihnachtslieder ist die einzigartige Servicestelle des Steirischen Volksliedwerks für alle Fragen rund um Weihnachtslieder, Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsgedichte und Weihnachtsbräuche.
Seit 29 Jahren ist das Büro ein fester Bestandteil des Adventes in der Grazer Innenstadt. Es ist Anlaufstelle nicht nur für Menschen, die (wieder) singen möchten. Das Büro ist in der Weihnachtszeit weltweit tätig und hilft bei der Suche nach Texten und Melodien, ebenso gibt es Auskunft bei Fragen rund um das Singen und Musizieren sowie um weihnachtliche Bräuche.
Das Register der Weihnachtsmusik und Weihnachtstexte umfasst rund 30.000 Eintragungen (von Weihnachtsliedern und Instrumentalnoten bis hin zu Geschichten, Gedichten, Hirten und Krippenspielen). Es enthält neben älterer und neuerer alpenländischer Volksmusik auch fremdsprachige und volkstümliche Lieder, Chormusik, Spirituals, Popsongs und vieles andere mehr. Also quasi alles.
Suchst Du das Lied, das der Opa immer gesungen hat? Den Brauch, von dem die Großtante erzählt hat? Oder das Gedicht Deiner Grundschulfreundin? Hier könntest Du es finden!
Das Archiv ist gefüllt mit alten Liedersammlungen, Notenblättern, Gesangsbüchern und seltenen Musik-Editionen. Handgeschrieben, mit Anmerkungen zur Instrumentalisierung oder mit Hinweisen zur Umsetzung mit Chor und Orchester.
Alles Wichtige findest Du unter www.steirisches-volksliedwerk.at/liederdienst.php. Für Nicht-Mitglieder kostet die Recherche 2,- EUR pro Titel.
(Tipp aus „mein schönes Land“ Ausgabe Weihnachten 2019)
Maria
Gespendete Kuscheltiere werden aufgenommen und an Adoptiveltern vermittelt. Im Prinzip genau wie ein echtes Tierheim. Nur in diesem Fall für Plüschtiere.
Es ist also endlich eine Antwort auf die bislang offene Frage: Wohin eigentlich mit den alten unbespielten und zum Teil noch
mit Etikett versehenen Kuscheltieren??? Natürlich hierher!!!
50% der Einnahmen werden anschließend Tierheimen (die mit den echten Tieren) gespendet. Gegründet und patentiert wurde das erste Plüschtierheim im September 2018.
Nicht nur die Idee hat sich gewaschen, auch die (gebrauchten) Tiere werden natürlich gereinigt und kommen super-sauber unter die Leute.
Apropos Leute… Leute, Leute, ich hab den Fehler gemacht und auf „Shop“ geklickt. Jetzt bin ich schockverliebt und komme stunden lang nicht mehr weg von den ganzen knuddeligen Buddies. Und womöglich klicke ich noch mehr. Ai ai ai… wünscht mir Willenskraft ;-)
Alle Infos gibt es unter www.pluesch-tierheim.de.
(Getaggt als MINT wegen Naturwissenschaft wegen Biologie wegen Fauna… logisch.)
Maria
Morgen ist Nikolaustag, d. h. heute ist Nikolausabend. Da muss der Schuh rausgestellt werden! Sonst weiß doch der Nikolaus nicht, wo er die ganzen Leckereien mit Apfel, Nuss und Zitrusfrucht hineinlegen soll.
Ja, und der Stiefel sollte doch auch ein bisschen schön aussehen, sauber sein (und gut duften).
Ho! Ho! Ho!
Maria
Brickipedia, ein LEGO-Wiki, gibt es seit Januar 2006. Es stellt eine freie Online-Enzyklopedie dar, die alles über LEGO enthält (Selbstaussage). Gefüttert und gepflegt wird das Wiki von einer User Community. Der Umfang steht 2020 ungefähr bei 34.643 Artikeln.
Im Fokus steht einerseits die Dokumentation von LEGO-Produkten wie Sets, Games,, Figuren, sowie verwandter Themen wie Themes, Geschichte etc.
Alle, die gestalten (und lesen) heißen hier Brickipedians. Wer mag, kann einfach mitschreiben. Es ist ja ein Wiki. Edit-Link anklicken und los geht’s.
Technische Basis ist ein MediaWiki (also dieselbe wie bei Wikipedia).
Mehr Infos:
Englisch: https://brickipedia.fandom.com/wiki/Brickipedia:About
Deutsch: https://lego.fandom.com/de/wiki/Lego_Wiki
Maria
A. A. Milne (Alan Alexander) hat sich durch die Stofftiere seines Sohnes inspirieren lassen: Ein Teddybär, ein Tiger, ein Esel und ein Schweinchen. Am Heiligen Abend 1925 erschien in der Evening News zum ersten Mal die Geschichte, in der der kleine Bär auftaucht: „Die falsche Sorte Bienen“. Ein kurzer Text, geschrieben für Kinder. In der Londoner Zeitung war das die Geburtsstunde von Pooh (dt. Pu).
Wann? 24. Dez. 1925
„It was not until 1925 that Pooh officially came into being. Milne’s contribution for the Christmas Eve issue of the Evening News was a bedtime story that he had made up for his son about adventures he had with his Teddy Bear who was known as Winnie the Pooh. It was also at this time that the Milne family moved to the cottage at Cotchford Farm in Sussex which later provided the setting for the Pooh books.“
(Quelle: www.just-pooh.com/milne.html)
Pooh (der Bär mit geringem Verstand) lebt seitdem mit seinen Freunden Tigger, Ferkel, I-Aah und natürlich mit Christopher Robin im Hundermorgenwald.
Das Buch zur Geschichte gibt es noch, es erschien 1926:
www.egmont.co.uk/books/winnie-the-pooh-winnie-the-pooh-and-the-wrong-bees/9781405281324
By the way: Das war so ziemlich das erste Buch, das ich im englischen Original gelesen habe. So haben mir Christopher Robin und Pooh jenseits von langweiligen Schulvokabeln Englisch beigebracht.
Maria
Draußen grau, drinnen gemütlich… Zeit für Tee! Kurz vor Winterbeginn begeht die Welt den Tag des Tees.
Und da mach ich natürlich mit! Wasser aufsetzen, Teeblätter abmessen, Tasse aussuchen. Ah… Wasser kocht. Abschalten, kurz warten, aufgießen. Ziehen lassen. Aus dem Fenster sehen… in den Herbsthimmel. Teewecker klingelt. Teeblätter herausnehmen. Tasse in die Hand nehmen, Finger wärmen, pusten, … pusten… der erste Schluck. Aaahhmmm!
Maria
Die meisten sind abgesagt für dieses Jahr…
ABER… man kann sich ein paar wirklich schöne Bilder von vergangenen erleuchteten Gärten ansehen.
… dass es stattfinden kann.
In Nottingham scheint es noch nicht abgesagt zu sein… wer also jemanden kennt, der oder die da wohnt… weitersagen…!
Hier gibt es auch einen kleinen Trailer mit bewegten Bildern, sehr, sehr schön!!
Wollaton / Nottingham:
www.christmasatwollaton.org
Also, ich werde mir den Link schön wegpacken und im Advent oder an Weihnachten genüsslich durch die Bilder träumen…
Maria
Ende Oktober ist Halloween. Ich würde mich nicht als Hardcorefan bezeichnen. Doch irgendwie ist da was in die Zeitung gerutscht… Und so ist dieser Artikel entstanden, Arbeitstitel „Halloween“. Seht selbst:
Kleiner Kiesel, morgens als Mumie aufgewacht… so recht geheuer ist ihm nicht.
Draußen auf dem Feld, ebenfalls über Nacht… fing der Kürbis an zu kichern. Gruselig!
Notebook. Videokonferenztool. Kopierparpier. Dokumentenkamera. Eddings. Screenshot. Bildprogramm.
;-)
Maria
Guter alter Charlie Brown… hat Geburtstag.
Viele, viele Kerzen auf den Kürbiskuchen stecken, bitte!
Maria
An Wetterstation musste die tägliche Niederschlagsmenge von Hand in den Rechner eingegeben werden. Statt 8,54 cm tippte eines Tages jemand den Wert 8,54 m ein. Das Programm war für diesen Fall vorbereitet, der Computer gab folgende Fehlermeldung aus:
„Baue ein Boot. Nimm von jeder Tierart zwei, ein männliches und ein weibliches. […]“
frei nach: Zeitschrift „Andere Zeiten“ 2/2020
Maria
Am 30. Juli ist internationaler Tag der Freundschaft.
… und diese beiden haben es auch im Frühling schon mal ausprobiert:
Maria
Folgendes wundervolles Gedicht habe ich zufällig gefunden und wollte es mit Euch teilen:
“There is freedom waiting for you,
On the breezes of the sky,
And you ask „What if I fall?“
Oh but my darling,
What if you fly?”
– Erin Hanson
Anke
Heute im Radio gehört. Disclaimer: Schreibweise kann abweichen ;-)
In den Niederlanden steht irgendwo ein Schild, auf dem Folgendes steht:
Optimismus heißt rückwärts „sumsi mit po“
Maria
Richtig. Diversity, Solidarität, immer und besonders auch in unseren (Frauen-)Netzwerken.
Mehr Infos:
https://anitab.org/news/announcements/a-statement-from-anitab.org
Maria
Zufällig entdeckt beim Spielen: Harlsos außergewöhnliches Talent liegt in seiner ruhigen Eleganz.
Disclaimer: Ich garantiere für gar nix! Wenn man einmal anfängt, dem Kerlchen zuzusehen, kann man sich nur sehr, sehr schwer wieder losreißen. Da sind Katzenvideos NIX dagegen!
Der Hund kann so ziemlich alles auf seinem Kopf balancieren. Und so wie es aussieht, macht er das freiwillig. Okay, vielleicht auch für den Keks danach…
Mehr davon:
www.youtube.com/c/HarlsoTheBalancingHound
www.youtube.com/watch?v=3OC5GKfqHXk
www.youtube.com/watch?v=Fhc2bURIWVo
Maria
Alarm… Geräusche… Signal von Windows 95… auf YouTube als Musik.
www.youtube.com/watch?v=BnoX3E2WFcc
4000 % verlangsamt… chillig.
https://www.youtube.com/watch?v=fNIfbdi41ho
Das ist der Sound, der um das 23-fache verlangsamt abgespielt wird.
Die Rheinische Post schreibt dazu (Philipp Holstein, RP vom 19.5.2020):
„Unbedingt empfehlenswert ist auch die […] Version dieses Stückes – ebenalls bei Youtube zu finden. Sie dauert 2 Minuten und 32 Sekunden, und ehrlich: Sie ist wunderschön.“ (Philipp Holstein)
Aus dem RP-Artikel stammt auch dieser Kommentar: „Ich werf meinen PC weg und nehm den von 1995.“
Maria
Am Wochenende ist European Song Contest – eine gute Gelegenheit, mal Quatsch zu machen. Zum Beispiel… zusammen mit dieser isländischen Band.
Ein Hoch auf die frühen Computergrafikjahre! Ein Hoch auf die Pixel!
Das erste, was auffällt: Es ist bunt und lustig und pixelig. Alle in der Band tragen ihr eigenes Gesicht als pixelige Ausgabe auf der Brust.
Bitte, wo ist das Tool, mit dem ich mich auch verpixeln kann? Das ist GROSSARTIG!
… und am Ende wird es ausgelassen mit pixeligen Saxophonen und sehr, sehr rechteckigen Instrumenten. Die Choreographie ist zuerst auch eher so steif wie Platikfiguren. Später wird es aber deutlich … naja… bewegter.
Die zu Grunde liegende Geschichte vom Song ist auch sehr nett: „Think About Things“ erzählt die persönliche Geschichte des Frontmanns. Es geht um einen Vater, der es nicht abwarten kann, seiner neugeborenen Tochter die Welt zu zeigen und zu erfahren, was sie … naja… eben „über Dinge denkt“. Gleichzeitig freut er sich darauf, dass sie ihm neue Perspektiven zeigt, nämlich ihre eigene kleine Sicht auf die Dinge.
Quellen:
www.eurovision.de/teilnehmer/ESC-2020-Dadi-Freyr-og-Gagnamagnid-war-Islands-Act,island1170.html
www.eurovision.de/news/Deutsches-ESC-Halbfinale-Diese-Zehn-sind-im-Finale,halbfinale320.html
Video (und Bilder / auf Isländisch):
www.mbl.is/folk/frettir/2020/02/29/thetta_er_mjog_grillad_eiginlega
Maria
immer wieder schön… gefunden auf amazon zu Bambusmatten:
Eingewickelte Matten, echte Hüften passen, das Leben ist unangenehm, aber gute Produkte können Ihnen die Kraft geben, zu reparieren.
Halte dein Steißbein schmerzfrei.Möglicherweise sitzen Sie jeden Tag viele Stunden im Büro.Während Sie ein Auto oder einen Van fahren, bieten unsere Steißbeinpolster die richtige Unterstützung, um den Stress, der Schmerzen verursacht, zu lindern.
Wenn Sie im Büro, im Bus oder im Flugzeug sind, ist das Wort „Komfort“ möglicherweise nicht das erste, an das Sie denken.Wir können Ihnen helfen, Ihren Tag angenehmer zu gestalten.
Deshalb werden Ihnen unsere Sitzkissen gefallen.</p
Dank der Reißverschlussabdeckung ist eine einfache Reinigung ein Muss.
Es wird von Ärzten und Experten empfohlen und ist ergonomisch gestaltet, um Ihren Hüftknochen besser zu unterstützen.
Die Wiederherstellung der natürlichen Taillenkurve absorbiert Stöße während der Fahrt und lindert Stress, wenn Sie längere Zeit sitzen.
Minderung und Verbesserung:</p
Dieses Steißbeinpolster entlastet Wirbelsäule und Steißbein.Wenn Sie die Matte im Auto, zu Hause, bei der Arbeit und an einem anderen Ort verwenden können, ist die Behandlung am besten geeignet.
Sie sollten dieses Steißbeinkissen kennen:
Verwenden Sie dieses orthopädische Schaumkissen auf der Rückenlehne des Stuhls, um die Rückenlehne zusätzlich zu stützen.Das Kissen kann durch leichtes Anheben des Gesäßes zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung beitragen.Das Sitzen auf der Stuhllehne hilft Ihnen, aufrecht zu sitzen und den Druck auf Wirbelsäule und Becken zu beseitigen.
Produktparameter:
Name: Kissen
Material: Gel
Größe: 46 * 36cm
Anwendbare Personen: Büroangestellte, sitzende Personen, Akne-Patienten, schwangere Frauen
Anwendbare Szene: Büro, Schlafzimmer, Autositzkissen
Verwendung: Wunderschöne Dekompression des Gesäßes, die die Ermüdung des Sitzens verringert
NOCH SO’N DING
Super atmungsaktive, antibakterielle Milben, schnelle Kühlung, sofortige Kühlung zur Reduzierung der Körpertemperatur. Anti-Rutsch-Boden, schlafen sicherer, faltbar, einfach zu bedienen, speichern bequemer.
Jacquardmuster vorzüglich, elegant, passend für alle Arten Dekoration, perfektes Geschenk. Vervollkommnen Sie für Schlafzimmer, Gasträume und Schlafsaalräume, Wohnung. Anwendbare Leute: Studenten, Erwachsene. Material: Zellulosematerial. Größe: 180 * 200cm.
Im heißen Sommer ist es eine komfortable Wahl, lange schlafen und konstant kühle Temperatur.Eis Seide, mit atmungsaktiven Eigenschaften, zart und glatt, geeignete Temperatur, bringt ein Gefühl von angenehm hautfreundlich.
Fresh Druckverfahren, stilvolle Blumen, exquisit, elegant und raffiniert, stilvoll und beautiful.comfort, weiches Gefühl, Verschleißfestigkeit.
Adoptieren Sie Pflanzenfasersynthese, kühl und glatt atmungsaktiv, nah an Gebrauch wie seidige kühle und angenehme Person. Tipps: kann für eine lange Zeit nicht einweichen, kann gewaschen werden, abgewischt werden.
Maria