Mysteriös: Meereswesen – Menschenmacht – Mehr Meereswesen…

Der Tag der Wale

Cover

Ein Buch, dessen Worte allein aus dem Titel bestehen, nur diese 4 Wörter. Der Rest ist mystisch, mythisch, nicht erklärt.

In einer großen, modernen Stadt an einem sonnigen Tag treffen Natur & Menschen aufeinander. Menschen, die aus.. ja – was? … aus Angst, Selbstüberschätzung, Machtphantasien… agieren?

Plötzlich werfen große Gebilde riesige Schatten auf die Straßen: Wale schweben lautlos und elegant zwischen den Gebäuden – gigantische Blauwale, Pottwale, Orcas. Die Reaktion der Menschen: Schreck, Verwirrung, Angst, Panik. Alarm! Soldaten rüsten sich mit Harpunen, Panzer fahren.

Menschen sind es, die aus einem phantastischen Phänomen ein Unglück machen: Zerstörte Autos, Opfer in einem Park.

Und am Ende: Die Tiere werden besiegt und das wird gefeiert – bis sich der Blick erneut zum Himmel richtet …

Der sanfte Wahnsinn dieser stummen Fabel ist im Buch ohne Worte dargestellt; über eine Welt, die sprachlos macht. Durch die textlosen Seiten ist genug Offenheit gegeben, um eigene Überlegungen anzustellen und sich zur Geschichte Gedanken zu machen, zu interpretieren und miteinander über die Bedeutung zu sprechen.

Fazit: Eher düster

Davide Cali und Tommaso Carozzi: „Der Tag der Wale. Ein Buch ohne Worte über eine Welt, die sprachlos macht“. Für Jugendliche und Erwachsene. Carl Auer 2023. 21,95 EUR. ISBN 978-3-96843-042-3.

Augen-Logo Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert